

Elektrosil macht Ihnen ein außerordentlich breites Spektrum an elektronischen und elektromechanischen Baugruppen und Systemen zugänglich. Mit großem Engineering-Know-How stehen wir…
» Mehr zum ProduktportfolioDamit schnelles Aufladen nicht zum Heizen wird: Optimierungen auf dem Weg zum Wireless-Charging der Zukunft
Auflegen statt Einstöpseln: Wireless-Charging ist praktisch und für immer mehr Geräte verfügbar. Noch hat es aber Nachteile gegenüber dem Laden per Kabel. Wie man schnurloses Laden fit für die Zukunft macht, erfahren Sie in diesem White-Paper.
Das schnurlose Laden einfach durch Auflegen ist die Zukunft. Nicht nur Zuhause, sondern auch mobil im Auto, in der Bahn oder überall da, wo man warten muss. Es ist schnell, unkompliziert und hygienisch – nicht nur seit Corona ein relevanter Aspekt, sondern von jeher auch im öffentlichen Bereichen mit Durchgangsverkehr und vielen Usern. Noch kann Wireless-Charging aber oft nicht mit dem kabelgebundenen Laden mithalten: Positionierung, Wärmeentwicklung und Ladegeschwindigkeit sind oftmals trickreich. Dieses White-Paper zeigt anhand einer Produktentwicklung von Elektrosil, wie man die Nachteile in den Griff bekommen kann und wie Unternehmen Stationen für schnurloses Laden Ihren Kunden, Passagieren und Gästen anbieten können. Whitepaper „Damit schnelles Aufladen nicht zum Heizen wird“ (PDF, 1 MB)Maßgeschneiderte Systemlösungen aus einer Hand: Elektrosil auf der Embedded World 2019
Maßgeschneiderte Engineering-Lösungen präsentiert Elektrosil auf der Embedded World vom 26. bis 28. Februar in Nürnberg. Der Spezialist für Elektronik und Elektromechanik stellt sich auf der Weltleitmesse mit seiner Tochter MCS Micronic Computersystem als leistungsstarker Entwicklungspartner und vorausdenkendes Unternehmen vor.
Kombination für schnelle Entwicklungsprozesse Auf Basis von erstklassigem interdisziplinären Engineering realisiert die Elektrosil Unternehmensgruppe kundenspezifische Lösungen. Kunden profitieren von hochwertigen Systemen mit schnellen Entwicklungs-, Design-, Test- und Zulassungsprozessen und umfassenden Produktions- sowie Logistikleistungen. Von der Hardware bis zum Interface – viel Know-how für Applikationen Am Stand haben Besucher Gelegenheit, mehr über die interdisziplinären Möglichkeiten der Elektrosil-Gruppe zu erfahren. Wir freuen uns, Ihnen das Leistungsspektrum unserer Hard- und Softwareentwicklungen, die Produktionstiefen sowie Entwicklungsergebnisse und Produkte für einige Applikationen zeigen zu können: Zutrittskontrolle, Steuerungen, Human-Machine-Interfaces und Cooling Solutions. Das Portfolio reicht dabei von Touch und Display über Thermodrucker, Kühl- und Stromversorgungs- zu Embedded- und Verbindungslösungen. Mitarbeiter veranschaulichen vor Ort anhand von ausgewählten Exponaten und im persönlichen Gespräch lösungsorientiertes Engineering.Sitzbelüftung mit Peltier: optimale Kälteleistung für jedes Watt
Sitzbelüftung mit Peltier-Elementen? Kaum eine Technologie scheint sich auf den ersten Blick weniger für modernes Automotive-Engineering zu eignen als der elektrothermische Wandler mit bekanntermaßen geringem Wirkungsgrad. Doch der Eindruck täuscht: Bei optimaler Auslegung leisten Peltier-Elemente einen erheblichen Beitrag zum Passagierkomfort, denn sie können die Kühlung zum Aha-Erlebnis machen.
Dieses Whitepaper zeigt Entwicklungsverantwortlichen auf, wie Peltier-Elemente im Rahmen der Fahrzeug-Sitzbelüftung ausbalanciert einsetzbar werden. Mit bewusst wahrnehmbaren Kühleffekten leisten die elektrothermischen Wandler einen echten Mehrwert für den Automotive-Megatrend „Passagierkomfort“. Trotz niedrigem Wirkungsgrad bieten die kleinen, einfach steuerbaren und als 1-Komponenten-Lösung realisierbaren Elemente viele Vorteile. Dieser Text stellt vor, welche Faktoren bei ihrer Auslegung für optimale Kühlleistungen wesentlich und wie sie auszulegen sind.
Whitepaper "Sitzbelüftung mit Peltier: optimale Kälteleistung für jedes Watt", PDF, 6 MBDie InnoTrans Berlin ist die internationale Fachmesse für Verkehrstechnik, innovative Komponenten rund um Fahrzeuge und Systeme.
Mehr als 2.700 Aussteller aus 50 Ländern präsentieren Ihre Produkte und Neuentwicklungen auf der Branchenleitmesse der Verkehrstechnik auf dem Messegelände am Funkturm.
Wir präsentierten uns erstmalig gemeinsam mit unserer Unternehmenstochter der MCS MICRONIC Computer Systeme GmbH, die bereits seit vielen Jahren auf der InnoTrans vertreten ist.
Im Umfeld dieser Messe zeigten wir überwiegend Entwicklungsergebnisse und Produkte für folgende Applikationen: