Flexibler Drehgeber im Miniformat

Elektrosil entwickelte eine dynamische Eingabelösung in kompakten Format für unterschiedliche User-Interface-Konzepte.

Die Herausforderung

Bei der Aufgabe, die Funktionalität von zwei Drehgebern in einem zu vereinen, waren hohe Anforderungen an die Bauform, Flexibilität und Qualität der Lösung entscheidend. Insbesondere sollte der Drehgeber über ein dynamisch einstellbares Rastmoment und einen variablen Rastwinkel verfügen. Da Schleifkontakte in der Vergangenheit zu eingeschränkten Drehzyklen und Qualitätsproblemen geführt hatten, schied deren Einsatz aus. Darüber hinaus musste der Drehgeber die vorgegebenen Industriestandards hinsichtlich IP-Schutzklasse sowie Tast- und Drehzyklen erfüllen. Außerdem wünschte der Kunde sowohl eine USB- als auch eine SPI-Schnittstelle, eine definierte Tastfunktion mit deutlichem „Klickgefühl“ sowie ein beleuchtetes Symbol im Drehknopf.

Die Lösung

Wir entwickelten eine innovative Drehgeberlösung auf Basis eines bürstenlosen Gleichstrommotors (BLDC-Motor). Die Besonderheit dieser Lösung lag in der Möglichkeit, den Rastwinkel und das Rastmoment während des Betriebs flexibel anzupassen, so dass beispielsweise das Rastmoment zunimmt, wenn sich der Eingangswert einem definierten Grenzbereich nähert. Dadurch wurden vielfältige und intuitive Anwendungs- und Bedienkonzepte möglich.

Unsere Lösung erfüllte nicht nur die Anforderungen an Robustheit und Schutzart nach Industriestandard, sondern erkannte auch automatisch, ob USB oder SPI verwendet wurde. Der Drehkopf erhielt ein beleuchtetes Symbol und die Tastfunktion ein präzises haptisches Feedback mit klar definiertem Klickpunkt.

Außerdem konnte der Kunde durch den Ersatz von zwei Drehgebern durch einen einzigen die Produktion und Lagerhaltung deutlich vereinfachen.

Unsere Lösung erfüllte nicht nur die Anforderungen an Robustheit und Schutzart nach Industriestandard, sondern erkannte auch automatisch, ob USB oder SPI verwendet wurde.

Unsere Stärken

  • Motor-Design, das hohe Anforderungen an Flexibilität und Ausdauer erfüllt
  • Mechanische Konstruktion
  • Entwicklung innovativer Elektronik
  • Software-Entwicklung

Sie suchen auch eine passgenaue Lösung für Ihr System und einen kompetenten Partner? Dann rufen auch Sie uns an: 040 840001-0.

  • Applikationsberatung, Entwicklungsbegleitung, Design-In-Unterstützung
  • Qualitätssicherung
  • Engineering und Produktion
  • Komplett kundenspezifische Applikationen

Ihr Ansprechpartner

Tobias Markow

Produktmanager Systemintegration

Tel: +49 40 84 00 01-35

Tobias.Markow@elektrosil.com

Success Stories, Die Sie auch interessieren könnten.

Andere Themen, außergewöhnliche Kompetenzen: Unsere Success Stories erzählen mehr.